PÖH E.V.

Das Palliativnetz östliches Holstein
Das Palliativnetz östliches Holstein (PöH) wurde als gemeinnütziger Verein 2007 gegründet, um in unserer Region die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) zu etablieren und zu fördern. Seit 2007 hat jeder gesetzlich krankenversicherte Palliativpatient mit einem besonderen Hilfsbedarf einen gesetzlichen Anspruch auf eine häusliche Palliativbetreuung durch speziell geschulte Pflegekräfte und Palliativmediziner in enger Kooperation mit den behandelnden Ärzten. So kann in den meisten Fällen eine Klinikeinweisung am Lebensende vermieden werden.
Die Mitglieder des PöH sind ambulante Pflegedienste, Sozialstationen, Pflegeheime, Kliniken, Hospizinitiativen, regionale Ärztenetze, Therapiepraxen, Apotheken, Vereine und Einzelpersonen.
Alle verschiedenen Leistungserbringer haben sich gemeinsam auf ein Konzept verständigt und nehmen auf unterschiedliche Weise an der Versorgung teil. Dieser Ansatz eines sektorenübergreifenden Gemeinschaftsprojektes zur Palliativversorgung ist eine zukunftsweisende Besonderheit unserer Region.
Weiterführende Links
